Vertragsabschluss
Der Mietvertrag kommt ausschliesslich zwischen dem buchenden Kunden und Himmelszelt, Melanie und Holger Martin, Sunnenbergstrasse 12, 8633 Wolfhausen zustande. Die Vermietung erfolgt ausschliesslich zu nachstehenden Bedingungen.
Buchung
Der Mietpreis ist vollständig im Voraus zu entrichten. Mögliche Zahlungswege sind TWINT-Zahlung, Bargeld oder Vorauskasse auf das ZKB-Konto CH66 0070 0110 0071 4832 3, Konto lautend auf Melanie Martin. Es gelten die auf der Himmelszelt-Website (www.himmels-zelt.ch) ersichtlichen Preise. Alle Preise sind in CHF und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Mit der Bezahlung und dem Erhalt der Buchungs-bestätigung hat die Buchung des Kunden Verbindlichkeit.
Mit dem Abschluss der Buchung bestätigt der Kunde die Richtigkeit seiner persönlichen Daten und akzeptiert die AGB’s von Himmelszelt.
Rücktrittsbestimmungen/Stornierung
Eine kostenloste Stornierung der Buchung ist vor Beginn des Mietzeitraums aus-schliesslich infolge von Krankheit, Unfall oder sonstigen schwerwiegenden Gründe möglich. Sollte der Stornierungsgrund ein Krankheitsfall oder ähnliches sein ist dies Himmelszelt schriftlich mittels ärztlicher Bestätigung mitzuteilen.
Für Stornierungen ohne oben genannter Gründe berechnen wir bis 10 Tage vor Miet-beginn 30% und ab dem 5. Tag vor Verleihbeginn 50% des Mietpreises.
Wenn die Ausrüstung vom Kunden verspätet entgegengenommen wird erfolgt keine Rückerstattung des Mietpreises.
Aus folgenden Gründen erfolgt ebenfalls keine Rückerstattung:
vorzeitige Rückgabe
schlechte Witterung
Verlust von Einzelteilen
Beschädigung des Materials durch den Kunden
Bei vorzeitiger Retournierung aufgrund von Krankheit werden die nicht benutzten Tage anteilsmässig zurückerstattet.
Abholung und Rückgabe der Ausrüstung
Der Kunde hat bei Himmelszelt, Melanie und Holger Martin, Sunnenbergstrasse 12,
8633 Wolfhausen einen amtlichen gültigen Ausweis (ID oder Pass) vorzuweisen und erklärt sich einverstanden, dass von dem vorgelegten Dokument eine Kopie angefertigt wird.
Gebrauch
Der Kunde ist für das gemietete Material voll verantwortlich und hat es nur entsprechend seiner Funktion sorgfältig zu benützen. Die Weitergabe des Materials an Drittpersonen ist nicht gestattet. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass das Material so verwahrt wird, dass eine Verwechslung oder ein Diebstahl verhindert wird. Weiter
hat sich der Kunde über die örtlichen Gegebenheiten des Einsatzortes selber zu er-kundigen und muss mögliche Gefahren selber abzuschätzen. Der Verleiher empfiehlt
das Tragen eines gut sitzenden Fahrradhelms. Kinder dürfen das Material nicht unbeaufsichtigt verwenden.
Das gemietete Material ist nicht versichert. Bei Bruch oder Beschädigung des Materials (Fahrrad, Fahrradanhänger, Zelt, Schlafmatratze) durch unsachgemässe Verwendung oder Diebstahl haftet der Kunde für die Reparaturkosten bzw. für den Zeitwert. Bei Diebstahl muss der Kunde innert 24 Stunden bei der zuständigen Sicherheitsbehörde
die Anzeige erstatten und den Diebstahl nachweislich und unverzüglich beim Vermieter melden.
Haftungsausschluss
Mit dem Akzeptieren der hier genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Vermieter des Himmelszelt-Materials sowie allen Beteiligten, von der Haftung für entstandene Schäden oder Verletzungen entbunden. Bei grobfahrlässiger Behandlung oder vorsätzlicher Beschädigung des Materials bzw. durch Nichtbeachtung der Anweisungen des Vermieters haftet der Kunde persönlich für den entstandenen
Schaden an Material, Ausrüstungsteilen, Zubehör und dritten Personen.
Datenschutz
Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Buchung erhoben. Alle Daten werden nur zur Erfüllung des Vertrages verwendet und werden nicht an Dritte weiter-gegeben. Wir setzen Cookies ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personen-bezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsehbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind
dann allerdings nicht verfügbar.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Schweizer Recht.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Als zuständiges Gericht zwischen den Vertragsparteien ist ausschliesslich das am Sitz von Himmelszelt zuständige Gericht tätig.
Wolfhausen, 1. Juni 2020